Neue Version verfügbar!
Die prisma.desktop Version 6.8 beinhaltet viele Neuerung und Verbesserung und steht jetzt für Prisma-Kunden kostenlos zum Update bereit. Wie üblich haben wir unseren Fokus darauf gesetzt, moderne Neuerungen und hilfreiche Funktionen zu implementieren, die dem Optiker den Arbeitsalltag erleichtern. Im Folgenden erläuteren wir ein paar Highlights, für die wir jeweils auch eigene, detailiertere Blog-Beiträge geschrieben haben. Darüber hinaus wurde das Programm natürlich auch in vielen kleinen Punkten verbessert und auf einen aktuellen Stand gebracht.
Was ist neu?
Neben vielen kleinen Neuerungen, die nun für Sie zur Verfügung stehen, möchten wir hier einige Highlights der Version 6.8 präsentieren.
prisma.filedrop
Oftmals möchte man einem Kunden oder Lieferanten ein Bild zukommen lassen oder es in dem entsprechenden Dokumentencontainer hinterlegen. Hier stellt sich oft die Frage, wie man das Bild nun vom Handy oder Tablet auf den PC bekommt. Hierfür waren bisher umständliche Umwege notwendig, die mit prisma.filedrop nun der Vergangenheit angehören.
Bei der Nutzung von prisma.filedrop wird eine direkte Verbindung von Ihrem mobilen Gerät zu der prisma.desktop Software hergestellt, ähnlich wie bei einem Video-Call. Hierüber lassen sich nun bequem und sicher Bilder oder andere Dateien austauschen. Wie genau das funktioniert und eine detailiertere Erklärung hierzu finden Sie in unserem Blog-Beitrag zu prisma.filedrop.
KI-Assistent für Texteingaben
In Zeiten von KI muss man seine Texte nicht mehr selbst ausformulieren. Oftmals fehlt hierfür auch die Zeit, manch einer fühlt sich auch noch etwas unsicher bei sprachlichen Ausführungen. Um hier unterstützend zu wirken, haben wir in prisma.desktop eine KI eingebaut, die dem Optiker hilft Texte umzuformulieren, diese z.B. freundlicher oder professioneller zu formulieren oder auch in eine andere Sprache zu übersetzen.
Kurze Eingaben wie: „Benachrichtigung an den Kunden, dass es etwas länger dauert mit seiner Brille.“ wandelt die KI in einen professionell ausformulierten Text um, der als E‑Mail, SMS oder WhatsApp Nachricht verschickt werden kann. Weitere Informationen und Beispielanwendungen hierzu finden Sie in unserem Blog-Beitrag KI-Assistent für Ihre Kundenkommunikation.
Schnittstelle zu Mateo
Im digitalen Zeitalter spielen digitale Prozesse eine große Rolle. Benachrichtigung an den Kunden können heutzutage per WhatsApp aus prisma.desktop versendet werden, jedoch zuvor nur einzeln und nicht 100% DSGVO konform (worauf Prisma jederzeit hingewiesen hat). Mit unserer Schnittstelle zu Mateo haben wir das nun ändern können. Voraussetzung hierfür ist ein kostenpflichtiger Account bei Mateo. Anschließend können WhatsApp Nachrichten DSGVO konform über die WhatsApp-Business-API versendet werden.
Das ist jedoch noch nicht alles. Haupteinsatzpunkt für Mateo ist das automatisierte versenden von sogenannten Kampagnen, ähnlich wie Briefwerbung, nur eben digital. Man kann also festlegen, wann ein Kunde noch einmal angeschrieben werden soll, z.B. um nach 3 Monaten nochmal hinzuweisen, dass es eine Zweitbrillenaktion gibt, für die der Kunde gerne nochmal vorbeikommen kann. Der Phantasie sind hier keine Grenzen gesetzt und das Team von Mateo unterstützt speziell Optiker darin, Anwendungsfälle zu finden.
Ausführlichere Informationen zu der Schnittstelle zu Mateo finden Sie in unserem Blog-Beitrag Prisma x Mateo – Digitale Kundenkommunikation neu gedacht. Allgemeine Informationen zum Funktionsumfang und Preisen finden Sie auf der Mateo-Website.
ACHTUNG: Prisma Kunden erhalten einen vergünstigten Preis, erwähnen Sie also unbedingt bei einem Gespräch mit Mateo, dass Sie Prisma-Kunde sind.
prisma.pay – Kartenzahlung zu Top-Konditionen
Mit prisma.pay bieten wir unseren Kunden günstige Konditionen für Kartenzahlungen, speziell im Falle von Kreditkartenzahlungen. Wir haben mit einem in Deutschland ansässigen Kooperationspartner Top-Konditionen für unsere Kunden ausgehandelt und können hiermit Ihre Kosten für Transaktionsgebühren deutlich senken. Darüber hinaus sind die Kartenlesegeräte von der neusten Generation, bieten ein modernes Design und aktuellste Technik.
Um den Vergleich zu Ihrem aktuellen Anbieter einfacher zu gestalten, können Sie unverbindlich Ihre letzte Abrechnung einsenden und es wird ermittelt, wie viel Sie genau sparen könnten, wenn Sie aus prisma.pay umsteigen.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Blogbeitrag zu prisma.pay.
Weitere neue Funktionen
- Medikamentenauskunft – direkte Abfrage zu Nebenwirkung von Medikamenten
- Zentrale Ablage von archivierten Dokumenten im Dokumentencontainer
- Rechnungen werden als E‑Rechnung erstellt
- Unterstützung bei der TSE-Meldepflicht – weitere Informationen hier
- Kundenbenachrichtigung bei Statuswechsel im Auftrag via SMS oder E‑Mail
Update installieren
Um prisma.desktop auf die Version 6.8 zu updaten, klicken Sie im Startbildschirm von prisma.desktop auf Gehe zu – prisma.online – Prisma Update und wählen Sie hier den Button Update installieren. Das Update wird nun automatisch heruntergeladen und installiert.
ACHTUNG: Im Zuge der E‑Rechnung war es nötig, die Dokumentenverwaltung in prisma.desktop umzustrukturieren. Diese Umstrukturierung läuft nach dem Update direkt durch und kann je nach Datenmenge zu erhöhter Wartezeit führen. Bitte beachten Sie dies, bevor Sie das Update starten.
0 Kommentare